16.3.2025

Whitepaper: KI im Recruiting

Wir haben in Kooperation mit der HR Performance ein Whitepaper zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in Recruiting Software geschrieben. Wir skizzieren dabei ein 3-Stufen-Modell von Texterstellung über KI-Assistenzen bis hin zu autonom agierender KI.

Dabei beleuchten wir kritisch die Chancen und Herausforderungen, die KI-gestütztes Recruiting mit sich bringt.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung: Warum KI im Recruiting zum Gamechanger wird
  2. Anwendungsbereiche – das 3-Stufen-Modell:  
  • Stufe 1: Automatisierung grundlegender Prozesse (z. B. Textverarbeitung, Chatbots)
  • Stufe 2: KI als Assistent (Prescreening, Interviewanalyse, Talent-Scouting)
  • Stufe 3: Autonome Abläufe (automatisierte Bewerberkommunikation, Terminplanung)

3. Kritische Betrachtung der dritten Stufe: Risiken und Grenzen der Automatisierung

4. Chancen & Risiken: Wo KI das Recruiting revolutioniert – und wo sie an ihre Grenzen stößt

5. Ausblick & Fazit: Wie wird sich das Recruiting in den nächsten Jahren verändern?

Das Whitepaper kann entweder direkt über uns angefragt oder über diesen Link bezogen werden:

https://www.hrperformance-online.de/downloads/revolution-im-recruiting-wie-kuenstliche-intelligenz-den-bewerbungsprozess-veraendert/

KI im Recruiting: Wie KI den Bewerbungsprozess revolutioniert - und welche Herausforderungen bleiben.

Dominic Daubenberger
Senior Consultant

Dominic Daubenberger ist Senior Consultant und Geschäftsführer bei Consult-HR. Durch seine langjährige Tätigkeit als IT Berater mit Schwerpunkt HR Software bringt er reichlich Expertise bei Softwareauswahlprojekten mit. Als Autor mehrerer Fachartikel und Studien zum Thema HR Software ist er zudem ein profunder Kenner des Marktes.